MovingStar Logo
MovingStar Logo

Darf ein Elektro-Rollstuhl im Treppenhaus stehen?

21. Februar 2025
Geschrieben von:
Fabian Kösters
Rollstuhl im Treppenhaus abstellen

Das Wichtigste in Kürze

Unter bestimmten Bedingungen ist es erlaubt, einen Elektro-Rollstuhl im Treppenhaus abzustellen.
Beispielsweise müssen Fluchtwege freigehalten, Brandschutzvorschriften und die Mindestdurchgangsbreite von 90 cm beachtet werden.
Wenn das das mit einem herkömmlichen Modell nicht möglich ist, empfehlen wir Ihnen einen faltbaren elektrischen Rollstuhl - der ist besonders platzsparend.

Nicht in jeder Wohnung ist ausreichend Platz, um ein Hilfsmittel unterzubringen. Manchmal gibt es nicht mal die Möglichkeit, es bis in die richtige Etage zu transportieren. Die logische Konsequenz wenn der Elektro-Rollstuhl nicht in der Wohnung abgestellt werden kann oder soll: den (Elektro-)Rollstuhl im Hausflur abstellen. Aber ist das überhaupt zulässig?

Die kurze Antwort: Ja, Sie dürfen Ihren Rollstuhl im Treppenhaus abstellen – solange dieser keine Behinderung für andere Nutzer darstellt oder gar den Fluchtweg versperrt.

Rechtlicher Rahmen zur Aufbewahrung von Hilfsmitteln im Hausflur

Das Treppenhaus gehört zur Mietsache und kann somit theoretisch von allen Mietern mitgenutzt werden. Allerdings nur unter der Voraussetzung …

  • …, dass Brandschutzvorschriften eingehalten werden.
  • …, dass Fluchtwege immer und dauerhaft freigehalten werden.
  • … der gegenseitigen Rücksichtnahme.
  • …, dass die Unterbringung in der Wohnung unzumutbar ist.
  • …, dass eine Durchgangsbreite von 90 cm freigehalten wird.

Fahrräder im Hausflur gelten als häufiger Streitpunkt, schließlich können Nutzende diese üblicherweise aus eigener Kraft in die Wohnung oder den Keller tragen. Kinderwagen und Hilfsmittel wie Rollatoren oder Rollstühle mitunter mehrmals am Tag durch das Treppenhaus zu bewegen, gilt hingegen als unzumutbar.

Schon allein Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG, nach dem niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden darf, kann entsprechend ausgelegt werden. Aber auch der Bundesgerichtshof kam 2006 (BGH V ZR 46/06) zu diesem Schluss.

Den Elektro-Rollstuhl im Treppenhaus abzustellen ist also gestattet, wenn der entsprechende Platz vorhanden ist.

Praktisch für alle: faltbarer elektrischer Rollstuhl im Treppenhaus

Mittlerweile gibt es sehr handliche Rollstühle mit Elektroantrieb, die sich sogar mit wenigen Handgriffen zusammenklappen lassen. Ein solches Modell stellt bei der Unterbringung eine Erleichterung für Sie und Ihre Nachbarn dar.

Faltbare Elektro-Rollstühle (wie z. B. der MovingStar) nehmen nur wenig Raum ein und verfügen darüber hinaus über ein leichtes Gewicht. Optimal, um das Hilfsmittel zu verstauen – ob nun im Treppenhaus, in Ihrer Wohnung oder im Kofferraum.

Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns, um ein entsprechendes Modell im Sanitätshaus in Ihrer Nähe auszuprobieren und sich den Alltag zu erleichtern.

Bild Rollstuhl im Treppenhaus © jambulart – stock.adobe.com

Jetzt kostenlose Probefahrt vereinbaren
Wir sind für Sie von Mo-Fr von 8 Uhr bis 17:30 Uhr erreichbar.
magnifiercrosschevron-leftchevron-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram